
Foto: Kichigin/Shutterstock
Frauenheilkunde
Krebsfrüherkennung ist in jedem Alter lebenswichtig!
Als gesetzlich Krankenversicherte haben Sie Anspruch auf folgende Vorsorgeleistungen:
ab dem 20.Lebensjahr: Zytologischer Abstrich vom Gebärmutterhals und bimanuelle gynäkologische Tastuntersuchung
ab dem 30. Lebensjahr: zusätzlich Tastuntersuchung der Brust
NEU seit 01.01.2020: ab dem 35. Lebensjahr: zytologischer Abstrich vom Gebärmutterhals und HPV Test alle 3 Jahre bei unauffälligem Befund (die jährliche gynäkologische Untersuchung bleibt):
ab dem 50. Lebensjahr: zusätzlich digitale Untersuchung des Enddarmes sowie Schnelltest auf verstecktes Blut im Stuhl
ab dem 55. Lebensjahr: zusätzlich Darmspiegelung
vom 50.-69. Lebensjahr: zusätzlich Mammographie alle 2 Jahre (>> Mammographie-Screening)
Zusätzlich zu der von den Krankenkassen übernommenen Krebsvorsorge bieten wir Ihnen folgende weiterführenden Untersuchungen als IGEL-Leistungen an:
Brustultraschall
vaginaler Ultraschall
HPV Testung (Humane Papilloma Viren vom Gebärmutterhals) außerhalb des Screenings
immunologischer Stuhltest
zytologischer Abstrich, ausserhalb der Übernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Untersuchungen der Brust können einen Brustkrebs zwar nicht verhindern, durch sie kann er gegebenenfalls jedoch so früh wie möglich festgestellt werden.
Die Mammasonografie mit hochauflösenden Geräten ist ein sehr sensibles Verfahren zur Früherkennung von bösartigen Tumoren und zur Differenzierung gutartiger Knoten. Das Mammografieverfahren kann sinnvoll durch diese Methode ergänzt werden.
Zwischen dem 50.- 69. Lebensjahr wird die Mammographie - Bruströntgen - im Rahmen des Mammografie-Screening Programms kostenlos durchgeführt, ab 01.07.2024 bis zum 74 Lebensjahr.
Sprechen Sie uns an, um Ihre persönliche Vorsorge optimal zu gestalten!
Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihrer empfängnisverhütenden Maßnahmen.
Wir bieten Ihnen hierzu verschiedene Möglichkeiten an:
Pille
Verhütungsring
Verhütungspflaster
3 Monatsspritze
Kupferspiralen, Kupfer- Ball (IUB), Kupferkette- Gynefix®
Hormonhaltige Spiralen (z.B. Mirena®, Kyleena®, Jaydess® oder Generika)
Implanon®
Diaphragma
Kondome
Natürliche Verhütung
Sterilisation/ Vasektomie (nur Beratung)
Nach ausführlicher Beratung finden wir die passende Verhütung für Sie!
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Mit Hilfe einer differenzierten Hormonuntersuchung aus dem Blut ist es möglich, für individuelle Probleme eine gezielte Therapie anzubieten.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Die Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen ist in unsere normale Sprechstunde integriert. Wir beraten gern zu Themen wie
Regelschmerzen
Verhütung
HPV-Impfung
und allen weiteren Fragen.
Humane Papillomaviren (HPV) gehören zu den häufigsten Verursachern von Infektionen im Genitalbereich und werden sexuell übertragen. Neuste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass bestimmte Typen dieser Viren eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen spielen. Nahezu 30% aller Frauen werden im Laufe ihres Lebens infiziert, häufig löst die Infektion jedoch keine Beschwerden aus.
Inzwischen gibt es eine von der Ständigen Impfkommission empfohlene Impfung gegen HPV, um das Risiko für Gebärmutterhalskrebs und seine Vorstufen zu reduzieren. Für Mädchen und junge Frauen bis zum 18. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Impfkosten.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Wir überprüfen Ihren Impfstatus anhand Ihres Impfpasses auf Vollständigkeit und führen die meisten gängigen Impfungen durch:
Tetanus
Diphterie
Keuchhusten
Polio
Masern, Mumps, Röteln,
Windpocken
HPV
Grippe
(Hepatitis, Herpes Zoster)
...
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Allgemeine Informationen zu allen Bereichen der Frauengesundheit finden Sie auf:
